Einblicke in das Schreiben & Leben einer Bestseller-Autorin
Oha, da hatte ich mir einiges vorgenommen. Zu viel! Ich wollte das neue Buch durchboxen, die Überarbeitung in einen fremden Zeitplan pressen, hatte mir völlig utopische Ziele gesetzt und dann ge...
Glaube an dich selbst! Einfacher gesagt als getan. Vor allem als Selfpublisher. Um ein Buch zu schreiben, braucht man eine Menge Mut. Noch mehr, wenn man sich sogar entschließt, es veröffentlich...
Pläne ändern sich. Normalerweise folge ich meinem Bullet Journal sehr strikt. Momentan ist das anders. Einerseits stresst mich das, wirft mich aus der Bahn und vereitelt das Erreichen des ein od...
Lesungen in besonderen Zeiten! Trotz Corona und sind Lesungen noch immer ein fester Bestandteil des Autorenlebens. Auch online ist es eine Chance den (gerade jetzt) so wichtigen Kontakt zu Leser...
Gestern hat es mich gepackt. Plötzlich dachte ich (zugegebenermaßen nicht zum ersten Mal), dass ich mein Branding auf eine andere Stufe bringen will. Und dann ist mir heute morgen noch etwas and...
Warum haben Autor:innen einen Vorteil, wenn sie ihre Hörbücher selbst einsprechen? Wann sollte man das nicht tun? Und wie sollte man sich darauf vorbereiten?
Über diese Fragen und einige...
Heute erzähle ich euch davon, wie Technik mir komplette Arbeitstage klaut und spätes Testleserfeedback meinen Zeitplan genauso über den Haufen wirft.
Aber es sind auch einige coole Sachen ...
Ende gut alles gut? Was macht eigentlich ein gutes Ende für eine Geschichte aus? Muss es das kitschigste Happy-End sein oder der tragische Tod sein? Freya und ich sprechen in der neuen Folge FrA...
Hallo, schön, dass du hier bist! Heute nehme ich dich wieder mit in meine vergangene Autorinnenwoche. Ich erzähle dir von Buchpaketen, Testleserstimmen und Ideen. Wie war deine Woche? Wofür bist...
Maja Overbeck und ich kennen uns seit der Frankfurter Buchmesse 2019 persönlich. Im Sommer 2020 ist sie mit ihrem Liebesroman „Es könnte stürmisch werden" in die Bestsellerlisten raketet. Und je...