Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast

Zwischen den Worten // A.D. WiLK Podcast

Einblicke in das Schreiben & Leben einer Bestseller-Autorin

033 - Warum Liebesromane mehr als nur Liebe brauchen, um zu fesseln. - Interview mit Astrid Töpfner

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schön, dass du hier bist! Willkommen zu meinem Podcast!

Heute teile ich ein Interview mit, das ich am 06.07.2020 mit der wunderbaren Autorin Astrid Töpfner aufgenommen habe. Astrid wohnt in Spanien und hat gerade ihr erstes Buch im Selfpublishing herausgebracht. Davor war sie bei einem Verlag.

Im Interview erzählt sie, was daran schwer ist, was besser, warum sie in Spanien lebt und warum sie keine klassischen Liebesromane schreibt, ihre Bücher aber nicht ohne Liebe auskommen.

Es war ein lustiges und super interessantes Interview und ich hoffe, du hast genau so viel Spaß wie wir ❤️ 🙂

Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst - alles andere ist unbezahlt)

Astrids Kanäle:
www.facebook.com/astrid.topfner
www.instagram.com/astrid_topfner
https://astrid-topfner.com
astrid@astrid-topfner.com

https://www.instagram.com/lektorat_meerwoerter/
Astrids Bücher:
Wie Nebel in der Sonne // https://amzn.to/2BVPNle
Wenn Schmetterlinge fliegen lernen // https://amzn.to/3fgM403
Dort, wo die Feuer brennen // https://amzn.to/2W4SxUq

Meine Lesung mit Astrid Töpfner // https://anchor.fm/meinelesung/episodes/mL12---Astrid-Tpfner-Wie-Nebel-in-der-Sonne-earq0n

Miss Motte Audio // https://missmotteaudio.com

Zitat aus der Folge

"Man kann vernichtet werden, aber man darf nicht aufgeben", Ernest Hemingway, Der alte Mann und das Meer

Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin.

Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge.

Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/

Danke, dass du mich hörst!
Alles Liebe, Andrea

032 - Warum wir alles wollen & wie wir es bekommen. Oder auch nicht.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schön, dass du hier bist! Willkommen zu meinem Podcast!

Ich freu mich mega, ein weiteres Gespräch mit Freya von Korff mit dir teilen zu können. Heute haben wir uns ein Thema vorgenommen, das man gefühlt in so einer Podcast-Folge gar nicht richtig durchsprechen kann. Wir haben es trotzdem versucht und sind auf einige ziemlich interessante Erkenntnisse gekommen.

Können wir, insbesondere aber nicht nur als Frauen, alles haben, was wir wollen? Viele werden jetzt „Natürlich“ rufen, aber wir haben uns gefragt, ob das wirklich so ist. Ist dieses Alles nicht oftmals ein beschnittenes Alles? Und wenn ja, ist das schlimm?

Wie siehts du das? Schreib uns gern deine Meinung ❤️

P.S.: Ich habe eine Stelle vergessen rauszuschneiden 🙈😅 Findest du sie???

**Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst)**

https://elopage.com/s/lauranewman/buchsatz-in-indesign-print
Dort, wo die Feuer brennen . Astrid Töpfner // https://amzn.to/3fs8evP

Die Krone von Atlantis // https://amzn.to/35ggyLz

Sisters of the Stars von Marah Woolf // https://amzn.to/3gvT6yi

Der Weg des Künstlers von Julia Cameron // https://amzn.to/3iAwNZW

FvK Website // https://freyavonkorff.com

FvK Instagram // https://www.instagram.com/freya_von_korff/

FvK Facebook // https://www.facebook.com/freyavonkorff/

Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin.

Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge.

Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/

Danke, dass du mich hörst!

031 - Warum man für Hörbücher Lipgloss braucht.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schön, dass du hier bist! Willkommen zu meinem Podcast!

Heute erzähle ich dir davon, wie mein Hörbuch entsteht, was daran anstrengend ist und was ich daran liebe. Beides umfasst eine ganze Menge Punkte. Dennoch, der erste Entwurf der gesprochenen Version von Siebzehn Jahre. Ohne mich. Mit dir. Ist fertig aufgenommen und ich freue mich mega darüber, auch wenn noch wahnsinnig viel Arbeit vor mir liegt.

Außerdem nähern wir uns der Veröffentlichung von Taschenbuch und Ebook. Ich kann gar nicht glauben, dass das schon nächste Woche ist!!!! Verrückt. So verrückt!! Ich lese dir übrigens den Klappentext in dieser Folge vor.

Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst)

Der Weg des Künstlers von Julia Cameron // https://amzn.to/3iAwNZW
Limitless: Upgrade Your Brain, Learn Anything Faster, and Unlock Your Exceptional Life von Jim Kiwi // https://amzn.to/31tmNvI
Noch nicht angefangen, aber auf dem Reader: Die Stille zwischen uns von Jasmin Winter // https://amzn.to/31IQybU

Meine Lesung mit Astrid Töpfner // https://anchor.fm/meinelesung/episodes/mL12---Astrid-Tpfner-Wie-Nebel-in-der-Sonne-earq0n

Miss Motte Audio // https://missmotteaudio.com

Zitat aus der Folge

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. George Orwell

Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin.

Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge.

Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/

Danke, dass du mich hörst!
Alles Liebe, Andrea

030 - Warum ich meine Bücher (fast) nicht über bod & Co. vertreibe.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schön, dass du hier bist! Willkommen zu meinem Podcast!

Wow, das ist die dreißigste Folge. Ich kann es kaum glauben. Ich habe doch gerade erst die erste Folge dreihundert Mal aufgenommen. Wahnsinn. Und total cool!

Heute soll es mal um meine gedruckten Bücher gehen. Bevor ich selbst Bücher veröffentlicht habe, habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht, wie so eine Geschichte eigentlich aufs Papier kommt.

Als ich dann die Entscheidung fürs Selfpublishing getroffen hatte, dachte ich erst, dass ich gar keine Taschenbücher brauche. Also habe ich mich nicht weiter damit befasst und das Buch einfach über KDP veröffentlicht. Ich war nicht soo zufrieden, aber es hat funktioniert.

Als dann die Verkäufe stiegen, wollte ich zu BOD wechseln, was so einfach nicht möglich war. Druckrechte usw. Letztendlich bin ich dann einen Umweg gegangen. Über Hardcover und schließlich zum Auflagedruck, der über Nova MD vertrieben wird.

Warum und wieso und weshalb und wie überhaupt erzähle ich dir in dieser Folge.

Und natürlich lese ich dir auch aus Siebzehn Jahre. Ohne mich. Mit dir. vor. Meinem neuen Buch.

Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst)

Limitless: Upgrade Your Brain, Learn Anything Faster, and Unlock Your Exceptional Life von Jim Kiwi // https://amzn.to/31tmNvI

How to write a sizzling synopsis von Bryan Cohen // https://amzn.to/300hrad

Mission Bestseller Podcast // https://mission-bestseller.com/podcast/

Zitat aus der Folge

„Stärker noch als das Blei in der Flinte hat das Blei im Setzkasten die Welt verändert.“ Höchstwahrscheinlich von Johannes Gutenberg

Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin.

Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge.

Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/

Danke, dass du mich hörst!
Alles Liebe, Andrea

029 - Warum wir Angst haben, in der Buchwelt zu versagen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schön, dass du hier bist! Willkommen zu meinem Podcast!

Ich freu mich mega, diese neue Folge mit dir teilen zu können. Ein weiteres Gespräch mit Freya von Korff. Diesmal kannst du uns sogar sehen, wenn du dir diese Folge auf YouTube ansiehst.

Heute sprechen wir über die Angst, in der Buchwelt als Hochstapler enttarnt zu werden, die eigentlich gar nichts können.

Wie fühlt es sich ein, wenn das Manuskript nicht gut genug für einen Verlag ist. Oder bedeutet eine Ablehnung vielleicht gar nicht, dass das Buch schlecht ist?

Ein sehr offenes und wie immer auch lustiges Gespräch! Wir hoffen, du hast genauso viel Spaß wie wir 💖

**Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst)**

Die Krone von Atlantis // https://amzn.to/35ggyLz

FvK Website // https://freyavonkorff.com

FvK Instagram // https://www.instagram.com/freya_von_korff/

FvK Facebook // https://www.facebook.com/freyavonkorff/

Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin.

Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge.

Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/

Danke, dass du mich hörst!

028 - Online Lesung: Heute feiere ich meine Bücher mit dir.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute gibt es eine besondere Folge, denn ich habe Geburtstag ❤️ Geburtstag soll man feiern richtig?

Und weil ich es schräg finde, mich selbst in meinem Podcast zu feiern. Feiere ich meine Bücher. Und zwar, indem ich sie dir vorlese 🙂 Zumindest einen Teil daraus.

Du hörst also Ausschnitte aus Wenn du wieder gehst, Nur für diesen Moment, Laufe Lebe Liebe, LARA und meinem neuen Buch, das erst nächsten Monat veröffentlicht wird. 🙂

Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst)

Wenn du wieder gehst von A.D. WiLK : https://amzn.to/39i9FKI
Nur für diesen Moment von A.D. WiLK : https://amzn.to/2uh8uMm
Laufe Lebe Liebe von A.D. WiLK : https://amzn.to/2W6fGFb
LARA. der Anfang. von THEA WiLK : https://amzn.to/2Ug9ZEN

Zitat aus der Folge

Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern. Coco Chanel

Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin.

Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge.

Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/

Danke, dass du mich hörst!
Alles Liebe, Andrea

027 - Wie wir mit dem Feedback unserer Testleser umgehen - mit Freya von Korff

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schön, dass du hier bist! Willkommen zu meinem Podcast!

Heute ist es endlich soweit. Freya von Korff und ich haben es endlich geschafft, unsere angekündigte gemeinsame Serie zu starten. Ein bis zweimal im Monat quatschen wir. Und du darfst uns dabei zuhören.
Wenn du möchtest.

Heute sprechen wir darüber, was in den letzten drei Monaten so los war und, da wir beide ein Manuskript zu Ende geschrieben haben, vor allem darüber, wie sich das anfühlt. Fertig werden. Und dann, nach draußen zu gehen. Das Buch den anderen zu zeigen.
Wir sprechen darüber, wie wir das Feedback, das dann kommt, verarbeiten und warum wir das unterschiedlich tun.

Es war wieder ein witziges und wichtiges Gespräch und wir hoffen, du hast genauso viel Spaß wie wir.

Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst)

Die Krone von Atlantis // https://amzn.to/35ggyLz
FvK Website // https://freyavonkorff.com
FvK Instagram // https://www.instagram.com/freya_von_korff/
FvK Facebook // https://www.facebook.com/freyavonkorff/

Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin.

Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge.

Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/

Danke, dass du mich hörst!
Alles Liebe, Andrea

026 - Warum ich meine Bücher für 99 Cent verkaufe.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schön, dass du hier bist! Willkommen zu meinem Podcast!

Ich komme gerade von einem sehr sonnigen Kurztrip an die Ostsee, nachdem ich in den letzten sieben Tagen supertolles Feedback zu meinem neuen Roman erhalten und meine Kurzgeschichte „Charlie und Oliver“ als Hörbuch aufgenommen habe. Bei den PM Physikern habe ich gelernt, dass die Sonne mich tatsächlich mit Energie versorgt und genau so fühle ich mich auch. Energetisiert. Und deshalb wage ich mich heute an ein absolutes Tabu-Thema. Ein Tabu ist es vor allem dann, wenn man nicht so ganz die Meinung der Masse vertritt. Und irgendwie fühle ich mich bei diesem Thema so.

Es geht ums liebe Geld. Und zwar darum, wie viel du als Leser für meine Bücher bezahlst, um sie zu lesen. Wir Deutschen reden ja eh nicht gern über diese Sachen. In Buchkreisen ist es aber gleich nochmal etwas anderes. Die romantische Vorstellung vom armen Autor, der nur schreibt, weil es seine Passion ist. Na, du weißt schon. Ich kenne auf jeden Fall niemanden, der diesem Bild entspricht. Und deshalb ist es wichtig, dass wir über die Preise von Büchern reden und darüber, wie Autoren vom Schreiben leben oder sich zumindest Lektorat und Cover leisten können.

Das wird viel gemacht. Zuletzt im Selfpublisher, einem Magazin für, richtig geraten, Selfpublisher. Dort gibt es einen Artikel über das Thema Buchpreise. Und da ich sowieso darüber sprechen wollte, oder viel mehr den Drang dazu verspürt habe, es tun zu müssen, habe ich mir den Artikel genauer angesehen und ein paar der Argumente aus meinem Blickwinkel betrachtet. Das war wirklich spannend. Sehr sogar.

Was dabei rauskam. Hm, irgendwie vor allem so viel, dass es einfach keine Lösung gibt, die für uns alle passt. Das ist nicht sehr befriedigend. Und dann wieder doch, weil es die Diskussion erübrigt. Irgendwie, denn natürlich glaubt jeder, das Richtige zu wissen und zu tun. Wie so oft. Ich bin froh und dankbar, meinen Weg gefunden zu haben, weiß aber, dass er für viele nicht passt.

Sag mir gern deine Meinung zu diesem Thema!
Was glaubst du? Wie viel sollte ein Buch kosten? Wie viel darf es kosten? Und was ist, wenn es einen anderen Preis hat?

Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst)

Dort, wo die Feuer brennen . Astrid Töpfner // https://amzn.to/3fs8evP
Selfpublisher Verband // https://www.selfpublisher-verband.de
Jasmin Zipperlein // https://jasmin-zipperling.de

Zitat aus der Folge

Ein Zyniker ist ein Mensch, der von jedem Ding den Preis und von keinem den Wert kennt. Oscar Wilde

Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin.

Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge.

Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/

Danke, dass du mich hörst!
Alles Liebe, Andrea

025 - Protagonisten: So finde ich meine Figuren und ihre Namen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schön, dass du hier bist! Willkommen zu meinem Podcast!

Der Juni schreitet voran und mit ihm die Entwicklung meines neuen Romans. Die zweite Lektoratsrunde hat soeben begonnen und ich warte gespannt auf das Urteil meiner Lektorin. Ich hoffe, meine Änderungen überzeugen sie.
In der letzten Woche habe ich außerdem endlich (!) die neue Podcast-Folge mit Freya von Korff aufgenommen und damit angefangen, das Hörbuch von „Charlie und Oliver“ einzusprechen. Wie das läuft, erzähle ich dir heute.

Wie kommst du auf deine Protagonisten?

Außerdem beantworte ich zwei sehr häufig gestellte Leserfragen. Viele von euch wollen wissen, wie ich auf die Namen und die Charaktere selbst komme. Das ist leicht und kompliziert erklärt. Letztendlich hat es viel mit Intuition und damit zu tun, dass ich mich auf die Figuren und ihre Geschichte einlasse. Wie ich das genau mache, verrate ich dir in dieser Folge.

Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst)

Perennial Seller: The Art of Making and Marketing Work that Lasts // Ryan Holiday - https://amzn.to/2Wo67S1
Die Krone von Atlantis // https://amzn.to/35ggyLz
Das neue Lernen heißt verstehen von Henning Beck // https://amzn.to/3cv3qnv
How to write a sizzling synopsis von Bryan Cohen // https://amzn.to/300hrad

Zitat aus der Folge

Unser Charakter wird noch mehr durch den Mangel gewisser Erlebnisse als durch das, was man erlebt, bestimmt. Friedrich Nietzsche

Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin.

Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge.

Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/

Danke, dass du mich hörst!
Alles Liebe, Andrea

024 - Warum es leicht ist, ein Buch zu schreiben. Und warum nicht.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schön, dass du hier bist! Willkommen zu meinem Podcast!

Wie geht es dir? Ich bin super aufgeregt, weil ich noch auf neun Rückmeldungen von Testlesern warte, die gerade mein neues Buch lesen. Um mich abzulenken, spreche ich heute über etwas komplett anderes: das Schreiben.

Und zwar darüber, warum es leicht ist ein Buch zu schreiben. Tatsächlich ist es das nämlich. Aber nicht für jeden und auch nur dann, wenn du es dir einfach machst. Und dann ist es wirklich und tatsächlich leicht.

Das hätte ich selbst nicht erwartet, bevor ich mit dem Schreiben angefangen habe. Für mich waren Autoren Halbgötter und ein komplettes Buch war ein riesiger Berg, für dessen Besteigung mir das Werkzeug fehlte. So dachte ich zumindest.

Letztendlich ist der Berg groß, ja. Aber seine Besteigung braucht kein spezielles Werkzeug, sondern einfach nur zwei Beine und viele kleine Schritte.

Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich wohl schon früher mit dem Schreiben begonnen. Ich hätte aus der ganzen Büchermacherei nicht eine Sache gemacht, die mir zu groß erschien, um sie umzusetzen. Ich hätte einfach angefangen. Und das ist auch genau der Grund für diesen Podcast. Wenn du schreiben willst, dann fang damit an. Denn es ist leicht. Wenn du es wirklich, wirklich willst.

Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst)

Atomic habits von James Clear // https://amzn.to/3bsS0jP
Perennial Seller: The Art of Making and Marketing Work that Lasts // Ryan Holiday - https://amzn.to/2Wo67S1
Die Krone von Atlantis // https://amzn.to/35ggyLz
Das neue Lernen heißt verstehen von Henning Beck // https://amzn.to/3cv3qnv
How to write a sizzling synopsis von Bryan Cohen // https://amzn.to/300hrad
Marta schläft von Romy Hausmann // https://amzn.to/2Mj42lM

Zitat aus der Folge

Schreiben ist leicht. Man muß nur die falschen Wörter weglassen. Mark Twain

Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter andrea@adwilk.de oder auf Instagram unter @adwilk_autorin.

Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge.

Meine Bücher findest du hier: https://www.adwilk.de/shop/

Danke, dass du mich hörst!
Alles Liebe, Andrea

Über diesen Podcast

Wie entstehen eigentlich Bücher? Was steckt hinter den Geschichten, die dir nachts den Schlaf rauben? Und was macht so eine Autorin den ganzen lieben langen Tag? Außer im Café die Leute zu beobachten, natürlich.

Mit diesem Podcast lasse ich dich an meinem Schreiballtag teilhaben, tauche mit dir ein in die Welt meiner Charaktere, lese aus unveröffentlichten Texten vor und diskutiere mit Menschen aus der Buchwelt über das Lesen, das Schreiben und all die Dinge, die sich hinter dem Cover eines Buches vor den Augen der meisten verbergen.

Kommst du mit mir in meine Traumwelt?

ÜBER MiCH
Ich bin Andrea, schreibe unter dem Pseudonym "A.D. WiLK" Liebesromane, unter "THEA WiLK" Thriller und als ANDREA WILK Sachbücher im Bereich Schreiben und Veröffentlichen. Meine Bücher schafften es auf die Bestsellerlisten von Amazon und BILD. In meinem Newsletter kannst du eines meiner Bücher kostenlos herunterladen. Klicke dazu hier: https://www.adwilk.de/newsletter-oliver-und-charlie/

Und nun wünsche ich dir viel Spaß mit meinem Podcast. Schreib mir, wenn du Fragen oder Anregungen hast, oder einfach nur Hallo sagen möchtest. Und wenn du keine Folge verpassen möchtest, klick auf Abonnieren.

von und mit A.D. WiLK

Abonnieren

Follow us